Verlinkung

Anwendungsbeispiele - Artikel, Clip, Flyer, Website usw. verlinke ich nur nach Rücksprache mit den Autor*innen.

Psychotherapie Verhaltenstherapie

Videobasierte Beratung zur Verbesserung kommunikativer Skills in der Verhaltenstherapie

Mit Hilfe von Videoclips können wir als Therapeut*innen Patient*innen in Bildern vermitteln, auf welche Weise ein bestimmtes Therapieziel erreicht werden kann. Wir ergänzen unser psychotherapeutisches Vorgehen damit durch ein eingängiges visuelles Hilfsmittel. Videoclips aus alltagsnahen Situationen, aufgenommen im therapeutischen Setting oder im Lebensumfeld der Patient*innen, ermöglichen den Patient*innen sich besser wahrzunehmen und die eigene Entwicklung zu steuern. 

Durch dieses Vorgehen im Sinne eines geleiteten Entdeckens, werden die kommunikativen Kompetenzen erweitert. So können durch besser gelingende Interaktionen verschiedene Variablen einer herausfordernden Situation (siehe SORCK-Modell) verändert und Problemverhalten reduziert werden. Nicht selten entwickeln im Verlauf alle Beteiligten ein neues positiveres Bild von sich selbst und ihrem Gegenüber. 

Die Verhaltenstherapie profitiert von dem konkreten Anschauungssmaterial der alltagsnahen und persönlichen Videos. Wichtige zentrale Lernprinzipien wie zum Beispiel Shaping, Chaining, Modelllernen (sogar am eigenen positiven Modell), Lernen am Erfolg erfahren dadurch ein „beobachtungsgeleitetes Upgrade“ (Ch. Hawellek).

Während des Practitioner lernen Sie anhand von ausgewählten Videos zentrale Analyseelemente zu Bindung und Interaktion kennen, die für den Aufbau kommunikativer Skills wichtig sind. 

Medizin

Neonatologie und sozialmedizinische Nachsorge

Marte Meo im St. Marienkrankenhaus und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen

von Schirin Mohraz, Psychologin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Lic. Marte Meo Supervisorin

Schule

Marte Meo für Lehrkräfte

Interviews mit vier Pädagog*innen aus Grundschule, Oberschule, und Gymnasium

von Jens Morgenstern, Marte Meo Supervisor i.T., Marte Meo Leipzig

 

Gelungene Schulprojekte

Eindrucksvolle Filme, die Einblicke in die Arbeit mit Marte Meo vermitteln

von Patricia Eisner, Anita Monshi-Mitteregger, Mag.a Nina Zohmann, Marte Meo Austria

Pflege

Marte Meo für den Pflege- und Betreuungsbereich (Berther/Niklaus Loosli)

Film mit Inhaltsangaben und Standbildern aus den Clips

von Claudia Berther, Lic. Marte Meo Supervisorin, Marte Meo - Schweiz

 

Internationales Marte Meo Kompetenzzentrum Bremer Heimstiftung

Ein Flyer

von Sabine Grupe, Marte Meo Supervisorin, Bremen